start.pngrespicere_beratung.pngrespicere_diagnostik.pngrespicere_intervention.pngrespicere_training.pngrespicere_vortrag.png
Ihre Partner

Prof. Dr. Tilman Eckloff
Founding & Managing Partner
Sein Fokus: Wie kann man individuelle Vielfalt in größeren Systemen nicht nur bewahren sondern produktiv nutzen?

Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke
Founding Partner
Sein Fokus: Wie kann man betriebswirtschaftlich effektiv und gleichzeitig menschlich überzeugend führen?

Impuls: Respekt und Miteinander
Frankfurt, 21. November 2014
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Polytechnische Gesellschaft lassen sich  zum Thema Respekt und Miteinander inspirieren.

Workshop: Kommunikation
Hamburg, 14.-15. November 2014
Im Rahmen der Bucerius Executive Education lernen Associates einer Anwaltskanzlei wirkungsvoll zu kommunizieren und zu verhandeln.

Workshop: Communication
Hamburg, 05. November 2014
Studierende der Kühne Logistics University lernen, in Gruppen zielführend zu kommunizieren und zu kooperieren.

Workshop: Leadership
Hamburg, 29.-31. Oktober 2014
Im Rahmen der Bucerius Executive Education lernen Direktoren von UBS psychologische Grundlagen zu Führung kennen.

Workshop: Academic Fundamentals
Hamburg, 22. Oktober 2014
Studierende der Kühne Logistics University lernen, wie man wissenschaftliche Projekte organisiert und präsentiert.

Coaching: Führung
Hamburg, 09. Oktober 2014
Die Bereichsleiterin eines großen Energieversorgers klärt, wie sie sich als Führungskraft weiterentwickeln will.

Workshop: Academic Fundamentals
Hamburg, 08. Oktober 2014
Studierende der Kühne Logistics University lernen, wie man wissenschaftlich schreibt und präsentiert.

Workshop: Communication
Hamburg, 18. - 19. September 2014
Die Studierenden des Management-Studiengangs der KLU üben sich darin, klarer und zielführender zu kommunizieren.

Workshop: Difficult HR Issues
Hamburg, 12. - 13. September 2014
Im Rahmen des Executive MBA der Kühne Logostics University lernen Führungskräfte, schwierige Situationen zu meistern.

Beratung: Klärung
Hamburg, 21. August 2014
Die Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens klärt ihren Konflikt in Bezug auf die weitere Zusammenarbeit.

Beratung: Direktorenausbildung
Hamburg, 20. August 2014
Die Referentinnen und Referenten einer Ausbildung der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. für Museumsleitungen besprechen, wie das Curriculum gestalten werden soll.

Mitarbeiterevent: Fortbildungstage
Hüll, 15. - 16. August 2014
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PEDIA gGmbH bilden sich gemeinsam fort und wachsen als Organisation zusammen.

Seminar: Freiheit & Konflikte
Gut Siggen, 07. - 12. Juli 2014
Die Teilnehmenden der Sommerakademie der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. lernen mit Vielfalt, Freiheit und Konflikten umgehen.

Workshop: Difficult HR Issues
Bogor, 02. - 03. Juli 2014
Im Rahmen des Executive MBA der KLU lernen Führungskräfte der Indonesia Port Corporation, schwierige Situationen zu meistern.

Workshop: Motivating Talent
Bogor, 30. Juni - 01. Juli 2014
Im Rahmen des Executive MBA der Kühne Logistics University lernen Führungskräfte der Indonesia Port Corporation, Talente zu motivieren.

Diagnostik: Führung
Hamburg, 02. - 27. Juni 2014
Die Teilnehmenden des Executive MBA Kurses "Motivating Talents" in Bogor lassen ihre Führungsqualitäten evaluieren.

Workshop: Zielfindung
Berlin, 17. Juni 2014
Stipendiatinnen und Stipendiaten im Mercator Kolleg finden heraus, was es braucht, um in ihrem Stipendienjahr erfolgreich zu sein.

Workshop: Leadership
Hamburg, 16. - 20. Juni 2014
Im Rahmen der Bucerius Executive Education lernen Direktoren von UBS psychologische Grundlagen zu Führung kennen.

Diagnostik: Führung
Hamburg, 15. Mai - 15. Juni 2014
Die Teilnehmenden des UBS Leadership Excellence Program lassen ihre Führungsqualitäten evaluieren.

Training: Kooperativ führen
Berlin, 30. Mai 2014
Akteure aus der Zivilgesellschaft lernen im LEAD Programm in Multistakeholderteams zu kooperieren.

Beratung: Strategie
Stuttgart, 02. - 04. Mai 2014
Die Geschäftsführung eines eines Bieberacher Stahlhandels konkretisiert ihre langfristige Entwicklungsperspektive.

Beratung: Diversity Monitor
Melbourne, 08. März 2014
Das Zentrum für Bildungsintegration erhält die Ergebnisse zum Diversity Monitor an der Universität Hildesheim.

Diagnostik: Führung
Byron Bay, 21. Januar 2014
Die Teilnehmenden eines KOC Leadership Trainings erhalten personalisiertes Feedback zu ihren Führungsqualitäten.

re|spic|ere ist im Sabbatical
In der Welt, bis Mai 2014
Wir sammeln Energie und Inspirationen, damit es ab Sommer wieder mit voller Kraft weitergehen kann.

Workshop: Motivating Talents
Hamburg, 13. - 14. Dezember 2013
Im Rahmen des Executive MBA der Kühne Logistics University lernen die Teilnehmenden wie sie Talente motivierend führen können.

Ausbildung: Betzavta
Bad Bevensen, 02. - 06. Dez. 2013
Im zweiten Modul ihrer Betzavta-Ausbildung üben sich die Teilnehmenden in der Anwendung der Konflikt-Dilemma-Methodik.

Workshop: Academic Fundamentals
Hamburg, 25. November 2013
Studierende der Kühne Logistics University lernen, wie man wissenschaftliche Projekte organisiert und präsentiert.

Workshop: Academic Fundamentals
Hamburg, 12. November 2013
Studierende der Kühne Logistics University lernen, wie man wissenschaftlich schreibt und präsentiert.

Beratung: Klärung
Berlin, 03. November 2013
Die Gründer einer Beratungsfirma klären, auf welchem Fundament sie gemeinsam in die Zukunft starten können.

Workshop: Leadership
Hamburg, 30.10. - 01.11.2013
Im Rahmen der Bucerius Executive Education lernen Direktoren von UBS psychologische Grundlagen zu Führung kennen.

Ausbildung: Betzavta
Bad Bevensen, 28.10. - 01.11.2013
Im ersten Modul ihrer Betzavta-Ausbildung lernen die Teilnehmenden einen demokratiebasierten Umgang mit Konflikten selbst anzuwenden.

Evaluation: Abschlussbericht
Hamburg, 27. Oktober 2013
Die partizipative Evaluation des Projektes "I AM EUROPE" wird mit der Vorlage des Abschlussberichtes abgeschlossen.

Workshop: Communication
Hamburg, 18. Oktober 2013
Studierende der Kühne Logistics University lernen, vor Publikum sicher und überzeugend zu sprechen.

Evaluation: Stakeholder Workshop
Berlin, 08. Oktober 2013
Die Stakeholder des Projektes "I AM EUROPE" bewerten die Ergebnisse der partizipativen Evaluation des Projektes.

Workshop: Communication
Hamburg, 02. Oktober 2013
Studierende der Kühne Logistics University lernen, in Gruppen zielführend zu kommunizieren und zu kooperieren.

Training: Career Development
Hamburg, 19.
Studierende der Kühne Logistics University finden heraus, welches Arbeitsumfeld am besten zu ihnen passen würde.

Beratung: Diversity Monitor

Berlin, 17. September 2013

Das Zentrum für Bildungsintegration wird beraten, wie sie einen Diversity Monitor an der Universität Hildesheim aufsetzen können.

Workshop: Difficult HR Issues

Hamburg, 13. - 14. September 2013

Im Rahmen des Executive MBA der Kühne Logostics University lernen Führungskräfte, schwierige Situationen zu meistern.

Workshop: Communication

Hamburg, 09. - 10. September 2013

Die Studierenden des neuen Management-Studiengangs der KLU üben sich darin, klarer und zielführender zu kommunizieren.

Evaluation: Datenauswertung

Hamburg, 30. August 2013

Die Daten zur partizipativen Evaluation des Projektes "I AM EUROPE" der Evens Foundation sind erhoben und ausgewertet.

Diagnostik: Führung

Hamburg, 02. September 2013

Die Mitarbeiter einer großen Berliner Anwaltskanzlei erhalten personalisiertes Feedback zu ihren Führungsqualitäten.

Beratung: Veränderung

Hamburg, 27. August 2013

Die Geschäftsführung eines Bildungsträgers überlegt, wie sie die anstehenden Veränderungen erfolgreich bewältigen kann.

Workshop: Leadership

Istanbul, 03. - 06. August 2013

Im Rahmen des Executive MBA der KOC University in Istanbul lernen Führungskräfte Grundlagen der Führung kennen.

Workshop: Difficult HR Issues

Jakarta, 03. - 04. Juli 2013

Im Rahmen des Executive MBA der KLU lernen Führungskräfte der Indonesia Port Corporation, schwierige Situationen zu meistern.

Workshop: Motivating Talent

Jakarta, 01. - 02. Juli 2013

Im Rahmen des Executive MBA der Kühne Logistics University lernen Führungskräfte der Indonesia Port Corporation, Talente zu motivieren.

Workshop: Leadership

Hamburg, 14. - 15. Juni 2013

Im Rahmen des Bucerius Leadership Program lernen Partner in Anwaltskanzleien psychologische Grundlagen der Führung kennen.

Workshop: Zielfindung

Berlin, 28. Mai 2013

Stipendiatinnen und Stipendiaten im Mercator Kolleg finden heraus, was es braucht, um in ihrem Stipendienjahr erfolgreich zu sein.

Beratung: Strategie

Hamburg, 19. - 21. April 2013

Die Geschäftsführung eines Bieberacher Stahlhandels erarbeitet und verankert ihre langfristige Entwicklungsperspektive.

Workshop: Leadership

Hamburg, 08. - 09. April 2013

Im Rahmen der Bucerius Executive Education lernen Direktoren von UBS psychologische Grundlagen zu Führung kennen.

Supervision: Betzavta

Berlin, 08. - 10. März 2013

Drei Betzavta-Trainerinnen und Trainer bekommen ausführliche Rückmeldung zur Moderation ihres Betzavta-Seminars.

Training: Kooperation & Diversität

Berlin, 01. März 2013

Akteure aus der Zivilgesellschaft lernen im LEAD Programm in Multistakeholderteams zu kooperieren.

Evaluation: Evaluationskonzept

Hamburg, 20. - 28. Februar 2013

Auf der Grundlage der Ergebnisse des Stakeholder-Workshops wird ein Evaluationskonzept erarbeitet.

Evaluation: Stakeholder Workshop

Berlin, 18. - 19. Februar 2013

Die Stakeholder des Projektes "I AM EUROPE" definieren Fokus, Kriterien und Indikatoren für die Evaluation des Projektes.

Bieberach, 08. - 17. Januar 2013

Die Geschäftsführung eines Bieberacher Stahlhandels definiert Aufbau und Prozesse des Unternehmens neu.

Workshop: Motivating Talent

Hamburg, 14. - 15. Dezember 2012

Im Rahmen des Executive MBA der Kühne Logistics University lernen die Teilnehmenden wie sie Talente motivierend führen können.

Ausbildung: Betzavta

Bad Bevensen, 03. - 07. Dez. 2012

Im zweiten Modul ihrer Betzavta-Ausbildung üben sich die Teilnehmenden in der Anwendung der Konflikt-Dilemma-Methodik.

Beratung: Schulentwicklung

München, 21. November 2012

Im Rahmen eines pädagogischen Tages entwickelt die Belegschaft einer Schule eine Sozialcharta für den Umgang miteinander.

Ausbildung: Betzavta

Bad Bevensen, 12. - 16. Nov. 2012

Im dritten Modul ihrer Betzavta-Ausbildung vertiefen die Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen des Konzepts.

Workshop: Ethical Leadership

Hamburg, 04. - 05. November 2012

Im Rahmen des Executive MBA der Kühne Logistics University lernen die Teilnehmenden die Grundlagen ethischer Führung kennen.

Seminar: Miteinander

Großlohra, 26. - 28. Oktober 2012

Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Dresdner Vereins erfahren, wie man respektbasiert zusammenarbeiten kann.

Workshop: Leadership

Hamburg, 18. - 19. Oktober 2012

Im Rahmen der Bucerius Executive Education lernen Direktoren von UBS psychologische Grundlagen zu Führung kennen.

Training: Führung und Respekt

Herrnhut, 12. - 13. Oktober 2012

Führungskräfte des Diakonissenkrankenhauses Dresden lernen wie man mit Respekt führen kann.

Workshop: Teambuilding

Dresden, 11. Oktober 2012

Bevor die Arbeit auf der neuen Palliativstation aufgenommen wird, wächst die Belegschaft der Station als Team zusammen.

Ausbildung: Betzavta

Bad Bevensen, 23. - 27. September 2012

Im ersten Modul ihrer Betzavta-Ausbildung erleben die Teilnehmenden das Konzept aus der Teilnehmendenperspektive.

Beratung: Schulentwicklung

München, 10. September 2012

Gemeinsam mit dem Leitungsteam einer Münchner Schule wird in einem eintägigen Workshop ein Schulentwicklungsprozess aufgesetzt.

Beratung: Strategie

Stuttgart, 07. September 2012

Die Geschäftsführung eines Bieberacher Stahlhandelsunternehmens wird sich klar über ihre Werte und ihre Vision.

Seminar: Miteinander

Hamburg, 24. August 2012

Die Gründerinnen und Gründer einer Bildungsgenossenschaft lernen, wie man Konflikte demokratiebasiert lösen kann.

Workshop: Respekt lernen

Gut Siggen, 15. Juli 2012

Die Teilnehmer des 5. Forschungs- kolloquiums der RespectResearch- Group lernen, wie man Respekt praktisch vermitteln kann.

Beratung: Konflikt

Hamburg, 11. Juli 2012

Das Leitungsteam einer Schule wird beraten, wie sie ihre Interessen wahren aber auch ihrem ethischen Anspruch gerecht werden können.

Workshop: Leadership

Hamburg, 28. Juni 2012

Im Rahmen der Bucerius Executive Education lernen Direktoren der Deutschen Bank psychologische Grundlagen zu Motivation kennen.

Diagnostik: Evaluation

Hamburg, 06. Juni 2012

Die Evaluation eines Berliner Projektes zur Förderung von Jugendlichen durch Praxislernen im Stadttourismus wird abgeschlossen.

Workshop: Führen in Vielfalt

Berlin, 16. - 20. Mai 2012

Die Teilnehmenden einer leadership-Konferenz lernen, wie sie in einem komplexen Umfeld auf Augenhöhe erfolgreich führen können.

Diagnostik: Ausbildung

Hamburg, 05. Mai 2012

Die Evaluation einer Ausbildung im Einzelhandel mit Schwerpunkt interkultureller Qualifizierung wird abgeschlossen.

Seminar: Konfliktlösung

Bad Honnef, 24. - 25. März 2012

Stipendiatinnen und Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes lernen, Konflikte demokratiebasiert zu lösen.

Training: Führung

Hamburg, 09. - 11. März 2012

Preisträgerinnen und Preisträger des transatlantischen Ideenwettbewerbs der Körber-Stiftung lernen, wie Führung gelingen kann.

Vortrag: Respekt

Schwerin, 07. März 2012

Geschäftsführer lassen sich auf der Chefkonferenz 2012 der Handwerkslammer Schwerin zum Thema Respekt inspirieren.

Impuls: Respekt

Gut Siggen, 29. Februar 2012

Im Rahmen eines Treffens bei der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. lassen sich Stiftungsvorstände durch einen Impuls zu Respekt anregen.

Salon: Respekt

Hamburg, 10. Februar 2012

Gäste des Philosophischen Salons lassen sich zum Thema "Respekt zollen. Oder: Das rechte Maß im Umgang mit anderen" inspirieren.

Training: Kooperation

Berlin, 3. Februar 2012

Fellows und Associates der stiftung neue verantwortung lernen in Multistakeholderteams zu kooperieren.

Training: Konflikte

München, 28. - 29. November 2011

Studierende des Maschinenbaus lernen Konflikte respektvoll unter Anerkennung der Gleichwertigkeit des Gegenübers zu lösen.

Workshop: Dynamik der Moral

Jena, 26. - 28. September 2011

Die Teilnehmenden des Workshops erfahren etwas über die Möglichkeiten eines respektvollen Umgangs mit Konflikten.

Seminar: Respekt

Greifswald, 23. August - 03. September 2011

Stipendiatinnen und Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes nähern sich über Foto, Film und Text dem Thema Respekt.

Beratung: Führungskultur

Mainz, 09. August 2011

Das Projektteam JGU-Leadership der Universität Mainz wird beim Prozess der Entwicklung einer neuen Leadership-Kultur beraten.


Diagnostik: Interkulturelle Öffnung

Hamburg, 29. Juli 2011

Eine umfangreiche Studie zur interkulturellen Öffnung des Deutschen Roten Kreuzes wird abgeschlossen.

Training: Präsentation

Hamburg, 28. April 2011

Stipendiaten der ZEIT Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius lernen, wie sie Wissenschaft anschaulich präsentieren können.

Training: Kooperation

Berlin, 6. April 2011

Fellows und Associates der stiftung neue verantwortung lernen in Multistakeholderteams zu kooperieren.


Training: Führung

Münster, 04. - 05. März 2011

Bei Inseco lernt die Führungsetage, wie sie Probleme im eigenen Unternehmen gemeinsam strukturiert angehen können.

Wer wir sind.

Als Spin-Off der renommierten RespectResearchGroup zeichnen wir uns bei re|spic|ere durch unsere hohe Analysekompetenz, solides Hintergrundwissen sowie eine starke Lehrkompetenz aus.

Was wir machen.

Getreu unserem Motto "Menschen verstehen. Menschen bewegen." begleiten wir kritische zwischen- und innermenschliche Prozesse bei Einzelpersonen, Teams und Organisationen.

Wie wir arbeiten.

Die Vermittlung von Haltung und Wissen stehen bei uns am Anfang. Hierauf aufbauend entwickeln wir die nötigen Kompetenzen beim Klienten und gestalten gemeinsam nachhaltige Strukturen.

Warum mit uns.

Schauen Sie sich gerne unsere Lebensläufe an. Uns begeistert die Arbeit mit Menschen. Wir glauben dabei an das Gute und Wahrhaftige. Sie auch? Vielleicht mögen Sie ja bei uns arbeiten?